Aktuelles

Wenn das Herz stillsteht, schlägt ein anderes schneller

 

Es sind Sekunden, die alles entscheiden. Sekunden, in denen Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte nicht überlegen, sondern handeln. Routiniert. Gemeinsam. Mit klarer Hand und klopfendem Herzen.

Was aussieht wie reine Technik, ist innen oft ein Wechselbad: Adrenalin, Verantwortung, Hoffnung. Ein Team, das synchron funktioniert, weil jedes Mitglied weiß, was auf dem Spiel steht. Und weil jede und jeder bereit ist, in diesem Moment alles zu geben.

Wer in der Notfall- und Akutmedizin arbeitet, entwickelt Klarheit. Eine Haltung, die es möglich macht, mitten im Chaos wirksam zu sein – und trotzdem Mensch zu bleiben.

Viele sagen, dass gerade solche Momente sie immer wieder daran erinnern, warum sie ihren Beruf gewählt haben. Weil er Sinn hat. Weil er Menschenleben verändert.

Für uns im Krankenhaus sind diese Einsätze tägliche Realität. Für Betroffene ist es oft der wichtigste Moment ihres Lebens. Genau deshalb stehen unsere Teams jeden Tag wieder bereit.

Und Du? Kannst mehr bewirken, als Du denkst. Denn Wiederbelebung beginnt nicht erst bei uns – sie beginnt dort, wo jemand den Mut hat, hinzuschauen, Hilfe zu rufen und zu handeln. 

Prüfen. Rufen. Drücken. Mehr braucht es nicht, um ein Leben zu retten.

 

Zur Woche der Wiederbelebung haben wir Kolleg:innen aus der Akut- und Notfallmedizin gefragt: Was treibt sie an? Welche Momente prägen sie? Was raten sie?

Wir lassen sie in Social Media zu Wort kommen.

Zurück
Founded by the European Union
Zertifikat 1
Zertifikat 2
Zertifikat 12
Zertifikat 6
Zertifikat 7
Zertifikat 8
Zertifikat 9
Zertifikat 11
Zertifikat 13
Zertifikat 15
Zertifikat 16
Zertifikat 18
Zertifikat 19
Zertifikat 20
Zertifikat 21
Zertifikat 22