Im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung bieten wir Ihnen den Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in:
- Der Vorbeugung, Erkennung und Nachbehandlung von Erkrankungen, Verletzungen, Infektionen und Fehlbildungen des Gefäßsystems
 - Der Indikationsstellung zur operativen, interventionellen und konservativen Behandlung
 - Der operativen Behandlung einschließlich hyperämisierender, resezierender und rekonstruktiver Eingriffe und konservativen Maßnahmen am Gefäßsystem
 - Instrumentellen Untersuchungsverfahren einschl. der Durchblutungsmessung und Erhebung eines angiologischen Befundes zur Operationsvorbereitung und -Nachsorge
 - Der Erhebung einer intraoperativen radiologischen Befundkontrolle unter Berücksichtigung des Strahlenschutzes
 - Ethischen, wissenschaftlichen und rechtlichen Grundlagen ärztlichen Handelns
 - Der ärztlichen Begutachtung
 - Den Maßnahmen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements
 - Der ärztlichen Gesprächsführung einschließlich der Beratung von Angehörigen
 - Der interdisziplinären Zusammenarbeit
 - Der Ätiologie, Pathophysiologie und Pathogenese von Krankheiten
 - Der Aufklärung und der Befunddokumentation
 - Labortechnisch gestützten Nachweisverfahren mit visueller und apparativer Auswertung
 - Medizinischen Notfallsituationen
 - Der Grundlagen der Pharmakotherapie einschließlich der Wechselwirkungen der Arzneimittel und des Arzneimittelmissbrauchs
 - Der allgemeinen Schmerztherapie
 - Der interdisziplinären Indikationsstellung zur weiterführenden Diagnostik einschließlich der Differentialindikation und Interpretation radiologischer Befunde in Zusammenhang mit gebietsbezogenen Fragestellungen
 - Der Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden
 - Gesundheitsökonomischen Auswirkungen ärztlichen Handelns
 - Den Strukturen des Gesundheitswesens