Seit Anfang 2025 bietet das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Krankenhaus Buchholz eine erweiterte Palette an medizinischen Leistungen. Neu hinzugekommen sind die Fachrichtungen Rheumatologie, Gefäßchirurgie und Nuklearmedizin.
Dr. Thomas Schuart und Dr. Heike Janusch bereichern das MVZ-Team seit Januar als erfahrene Rheumatologen. Dr. Michael Schenk hat bereits im November 2024 das Angebot um den Bereich Nuklearmedizin erweitert. ebenfalls seit Januar verstärkt Dr. Karen Apel als Gefäßchirurgin das Team. Zuvor war sie in eigener Praxis tätig.
Das MVZ umfasst bereits etablierte Fachbereiche wie Chirurgie, Neurologie, Neurochirurgie, Anästhesie und Strahlentherapie. Diese Erweiterung trägt zur Stärkung des Standorts und einer noch engeren Verzahnung der ambulanten und stationären Versorgung bei. „Die EU-weit zunehmende Ambulantisierung und schwindende Sektorengrenzen machen die Weiterentwicklung des MVZ am Krankenhaus Buchholz zu einem logischen Schritt“, so MVZ-Geschäftsführer Kai Uffelmann. „Unsere Patienten profitieren von kurzen Wegen und der gebündelten Expertise vieler Fachrichtungen an einem Ort.“
Um das erweiterte Angebot zu ermöglichen, werden die MVZ-Räumlichkeiten bei laufendem Betrieb umgebaut. Ab Anfang März wird die Patientenanmeldung des MVZ in die Räume der ehemaligen HNO-Ambulanz im Krankenhaus Buchholz nahe des Haupteingangs verlegt. Die Umbauarbeiten sollen voraussichtlich im Juni abgeschlossen sein. Anschließend wird die Rheumatologie in das 1. Obergeschoss des MVZ umziehen. Derzeit ist die Rheumatologie im Erdgeschoss untergebracht.
Mehr Informationen finden Sie unter https://mvz-buchholz.de/