Mit einer Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Gesundheitsfachschule und Bildungszentrum Buchholz (GSBZ) entscheiden sich jedes Jahr viele Menschen für ein wichtiges und anspruchsvolles Berufsfeld, in dem gut ausgebildete Fachkräfte weiterhin sehr gefragt sind. Entsprechend groß war die Freude, als am 25. Juli 2025 die Absolventinnen und Absolventen des Augustkurses 22/25 ihr Examen der generalistischen Pflegeausbildung erhielten, mit dem sie nun in ihre berufliche Zukunft starten können. GSBZ-Schulleiterin Kathrin Zeitz zitierte zu Beginn der Examensfeier die ehemalige First Lady Michelle Obama mit den Worten: "Dein Erfolg wird nicht daran gemessen, wie viel Geld du verdienst, sondern an dem Unterschied, den du im Leben anderer Menschen machst." Genau darum gehe es auch bei der Pflege, so Kathrin Zeitz: "Einen Unterschied machen. Für Menschen da sein, wenn sie besonders verletzlich sind. Und mit Fachlichkeit, Empathie und Haltung die Gesellschaft mitgestalten."
Kathrin Zeitz hat die aktuellen Absolventinnen und Absolventen selbst als Kursleitung drei Jahre begleitet und dabei zu schätzen gelernt, mit wie viel Ernsthaftigkeit und Kreativität die zukünftigen Pflegefachkräfte sich ihren beruflichen Aufgaben gestellt haben. Besonderen Dank richtete sie an die Lehrkräfte, Praxisanleiter und die Pflegedienstleitungen der Krankenhäuser Buchholz und in Winsen, die die Pflege-Azubis während ihrer Ausbildung unterstützt und begleitet haben, ebenso an die Waldklinik Jesteburg, dem Kursana Domizil Buchholz und dem ambulanten Pflegedienst Mertins, deren Azubis ebenfalls schulisch an der GSBZ ausgebildet wurden.
Pflegeausbildung mit 15 gestartet
Eine der diesjährigen Absolventinnen ist die 19-jährige Julia Krug, die zu Beginn ihrer Ausbildung gerade 15 Jahre alt war. "Die Schule hatte bei meinem Bewerbungsgespräch zuerst Zweifel, ob ich wirklich die Ausbildung zur Pflegefachfrau anfangen sollte, da ich gerade einmal 15 war. Aber siehe da — es hat sich gelohnt. Deshalb danke ich dem Lehrerteam der GSBZ genauso wie den Krankenhäusern Buchholz und Winsen für das Vertrauen und die Unterstützung." Die Ausbildung an der GSBZ empfand Julia Krug als anspruchsvoll, "aber dennoch lustig und interessant". Jetzt freut sie sich auf ihren beruflichen Weg im Gesundheitswesen. "Ich weiß noch gar nicht so genau, wo mich meine berufliche Zukunft jetzt hinführt oder wer ich später einmal in meinem Job sein werde. Aber zurzeit weiß ich, dass ich diesen Beruf immer noch als meinen Traumjob bezeichne und ich mich wirklich auf das freue, was auf mich zukommt."
Jörg Bossow, Geschäftsführer der Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH, machte den neuen Pflegekräften Mut für ihre zukünftigen Aufgaben: "Nach drei intensiven, fordernden und prägenden Jahren schließen Sie heute Ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft ab. Sie haben gelernt, mit komplexen Pflegesituationen und den vielen zwischenmenschlichen Begegnungen umzugehen, die den Pflegealltag prägen. Sie dürfen stolz auf sich sein.“ Sie haben nicht nur eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich gemeistert: „Sie haben sich für eine Profession entschieden, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Sie werden gebraucht. Nicht nur als Mitarbeitende, sondern auch als Gestalterinnen und Gestalter, als treibende Kräfte für eine moderne Pflege."
Die Absolventen bedankten sich in ihrer Abschlussrede mit sehr persönlichen Worten bei ihren Lehrkäften, "die uns mit Geduld, Wissen, starken Nerven und auch dem ein oder anderen Augenzwinkern durch diese Zeit begleitet haben". Die Zeit der Ausbildung empfanden die Azubis alle als sehr wertvoll: "Was anfangs wie eine Ewigkeit wirkte, ist plötzlich wie im Flug vergangen. Aus anfänglicher Unsicherheit wurde mit der Zeit Routine, aus Fremden wurden Freunde, und aus Herausforderungen wurden Erfolge, auf die wir heute stolz zurückblicken können. Die letzten drei Jahre waren mehr als nur Lernen – sie waren eine prägende Reise voller Erfahrungen und Herausforderungen, die uns stärker und reifer gemacht haben. "
Die nächste Pflegeausbildung startet am 1. Februar 2026. Wer sich für eine Ausbildung in der Pflege interessiert, kann sich bis zum 16. Januar 2026 bei der GSBZ Buchholz für einen Ausbildungsplatz bewerben. Weitere Informationen sind unter www.gsbz-buchholz.de abrufbar. Umsteiger und Quereinsteiger mit Lebenserfahrung sind ebenso willkommen wie Schulabgänger.